Dienstag, 21. Oktober 2014

Gert Schilling: Verkaufstraining. Der Praxisleitfaden für das beratende Verkaufsgespräch

Nicht mehr ganz neu (2003), aber in Grundzügen trotzdem noch aktuell. Herr Schilling gibt eine gute Übersicht, wie man an Verkaufsgespräche herangehen kann und man erhält einige grundlegende Thesen mit auf den Weg.

Eine, die mir besonders gefiel: "Es ist nie jemand unsympathisch, der mehr zuhört als selbst erzählt."

Er behandelt in seinem Buch alle Schritte von Vorbereitung, Begrüßung, Umgang mit möglichen Einwänden und Preisangabe.

Das Buch ist zur Auffrischung für Akquise auf jeden Fall gut geeignet.

Dienstag, 14. Oktober 2014

Siegfried Haider: Ausverkauft! Marketing kann so einfach sein

Ich bin leider sehr enttäuscht worden von diesem Buch und habe mich gegen Ende nur noch querlesend durchgequält. 

Hier ist ein Seminartrainer, der beschreibt, wie er seine Seminare und Dienstleistungen verkauft hat und welche Wege er dabei gegangen ist.

Die Tipps sind so oberflächlich und bekannt, dass ich immer die ganze Zeit auf die ganz große Erkenntnis gewartet habe. Ich konnte Sie für mich leider nicht finden, es waren allgemeine Phrasen abwechselnd mit seinen Erfolgsgeschichten.

Abwandelbar auf andere Marketingbereiche (also nicht Seminar/Trainer) war das ganze leider auch nur wenig. Der Titel und Klappentext verspricht hier leider meiner Meinung nach mehr, als er halten kann.

Dienstag, 7. Oktober 2014

Tim Taxis: Heiß auf Kaltakquise. So verfielfachen Sie Ihren Erfolg am Telefon

Wie es manchmal so ist, man bekommt mit einem neuem Job auch mal neuen Aufgaben, die am Anfang völlig easy klingen, dann aber doch einen Haufen Probleme verursachen. Eine dieser Sachen ist Kaltakquise. Bis jetzt bin ich noch nicht überzeugt, ob das am Telefon noch der wirklich erfolgreiche Weg heutzutage noch ist, aber was mir auf alle Fälle geholfen hat, ist das Buch von Tim Taxis.

Er führt einem gut Fehler vor Augen, läßt einen auch aus Kundensicht auf das Gespräch schauen und gibt jede Menge sinnvolle Anregungen. Das Skript, was ich nach seinen Anregungen mir gebaut habe, hat zumindest bislang dazu geführt, den richtigen Ansprechpartner an das Telefon zu bekommen und keiner Abwimmmlung mehr zu erliegen. Ich habe allerdings den Verdacht, dass einige Tricks durchaus auch alle anderen Vertriebler anwenden und das Gegenüber am Telefon schon quasi die Augen verdreht.
Aus dem Buch konnte ich viele Anregungen und Motivationen mitnehmen für den täglichen Kampf um den Neukunden. Es ist praxisorientiert und hat genügend konrekte Beispiele, lediglich das Selbstlob ist ein wenig anstrengend. Daumen klar hoch, empfehlenswert auf alle Fälle.